3D-Parcours für Gäste

Bogenschießen und Natur

Feldbogenschießen und der Schutz unserer Natur vertragen sich super.

Mit diesen neuen Schildern weisen wir unseren Mitgliedern und Gästen den Weg durch den Parcours und auf die Besonderheiten unserer Amphibienwelt hin.

Damit auch alle trittsicher durchs Gelände kommen, sind mittlerweile etliche Stufen und Treppen rund ums Biotop aufwändig neu gestaltet. Aber das schaut Ihr Euch am Besten selbst an, wenn ihr demnächst eure "Rangliste" schießt.

Es ist schon ein besonderes Fleckchen Erde, unser Parcoursgelände.

 

 

Afrika Trail

 


Es hat sich schon wieder was getan auf unserem Parcours!


Unser Parcoursbetreuer Harry Digel hat mit seinem Team eine weitere seiner Ideen umgesetzt und den "Afrika Trail" gebaut. Das ist jetzt nach der Realisierung des "Bison Valley" ein weiter großer Schritt, unseren Parcours nicht nur für unsere Mitglieder sondern auch für unsere Gäste attraktiv und spannend zu gestalten.

Wetterbedingt war die Umsetzung bei dem schlammigen und schmierigen Untergrund eine echte Herausforderung. Vielen Dank an das Team für diesen Einsatz.

Da können wir nur gespannt sein, was dem Team als Nächstes einfällt.

Freuen wir uns drauf.

  

     

     

     

 

Die Bisons sind los! Unser neues Highlight!

Bisons sind los

 

Neben vielen neuen Zielen auf unserem Parcours wurde jetzt das "Bison Valley" aufgebaut. Durch ein neues Geländer gesichert könnt ihr jetzt auf zwei Bisonkälber und einen lebensgroßen Bison schießen. Im Hintergrund gibt es auch noch eine 2D-Auflage dazu.

               

Unser Parcours ist für Gäste ganzjährig geöffnet. Es gibt eine Anmeldestation mit weiteren Informationen und die Kasse, um den Obulus zu entrichten. Bitte den Beleg immer mitführen. Wir führen Kontrollen durch.
Die Gebühren sind der aktuellen Preisliste im Aushang zu entnehmen.

Ab sofort kann auf dem Gelände per PayPal bezahlt werden. Dafür ist auf dem Handy die PayPal-App erforderlich. Im Schaukasten bei der Anmeldung findet ihr dazu ein Blatt mit dem QR-Code, diesen scannen und los gehts.

Ab sofort könnt ihr beim Besuch auf unserem Vereinsgelände den QR-Code der Corona-Warn-App verwenden. Aber bitte nicht verwechseln mit dem QR-Code für PayPal. Siehe Aushang Anmeldestation. Damit entfällt das Ausfüllen des Corona-Meldezettels. Einfach den Anweisungen in der Corona-App folgen.

Zusätzlich muss die Gästeanmeldung ausgefüllt und mitgeführt werden. Wegen häufigem Missbrauch in jüngster Zeit führen wir verstärkt Kontrollen durch. Dafür bitten wir um Verständnis, was bei sportlich eingestellten Gäste sowieso kein Problem darstellt.


Hinweis:
Bitte vor der Anreise auf unserer Homepage bei „Aktuelles, Neuigkeiten“  nachschauen, ob der Parcours, z. B. wegen einer Veranstaltung oder wegen Wartungsarbeiten, gesperrt ist.

    • Jeder Gast muss sich nach unserer Platzordnung richten und verhalten. Die Platzordnung ist im Schaukasten ausgehängt.
    • Jeder Gast muss sich für sich selbst um ausreichenden Versicherungsschutz kümmern.

Hier ein paar Eindrücke aus dem Parcours:

Nach der Anmeldung kann es auch direkt losgehen bei Scheibe 1.

Anmeldung  zum ersten Ziel

Bei vielen Abschußpflöcken stehen mehrere Tierziele.

vier Tiere   Bisongruppe   Biber und Fuchs 

Truthahn-Gruppe   Gruppe Waldtiere  Weißwedelhirsch    Krokodil, Wilschweine Gruppe Tierziele stehender Bär 


Es gibt über den gesamten Parcours verteilt immer wieder Feldscheiben.

Feldscheibe
Zwei bewegliche Scheiben sind dann eine besondere Herausforderung.
laufende Sau   laufende Sau   laufender Hase
Ganz am Anfang und ungefähr zur Hälfte des Rundgangs gibt es eine überdachte Rastmöglichkeit.
Unterstand
Neben den Einschießbahnen haben wir auch zwei Trainingsbahnen mit Feldscheiben auf festgelegten Entfernungen.

Trainingsbahn    Trainingsbahn