Unser Kursangebot

    Generelles zur Anfrage / Anmeldung

    Absagen des Termins

    Ablauf eines Kurses

    Veranstaltungsort

    Lust auf Grillen?

    Sanitäre Anlagen

    In eigener Sache

    Bezahlungsmöglichkeiten

    Preisliste: Preise pro Teilnehmer

   Preisliste: Kindergeburtstag

Feldbogenschießen als Kurs-Event


Auch wir möchten natürlich unseren Sport vorstellen und Gäste teilhaben lassen! Dazu bieten wir verschiedene Kurse zum Thema Feldbogenschießen an.

Der Feldbogensport spielt sich größtenteils im Wald ab – immer draußen – bei Wind und Wetter. Erfahrene Schützen haben für die verschiedenen Jahreszeiten und Witterungen die passende Kleidung und Ausrüstung parat.


Für Interessierte bieten wir Kurse von April bis Oktober an. Da ist die Wetterlage meistens beständiger und vor allem haben wir genug Tageslicht.

Bedenken Sie bei der Planung, ob Sie mit den verschiedenen Wetterbedingungen auch zurecht kommen!

Sollten Sie uns und die Abteilung erst mal kennenlernen wollen, dann schicken Sie eine E-Mail mit Betreff „Kennenlernen“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Beim Kennenlernen stellen wir unser Gelände und den Feldbogensport vor, Dauer ca. 30 Minuten, es wird nicht geschossen, ist kostenlos.


Afrika-Trail


Unser Kursangebot


1. Bogenschießen für Interessierte

Geeignet für Personen, die sich überlegen das Bogenschießen als Hobby zu beginnen.

• Empfohlene Gruppengröße maximal 3 Personen.

• Kursgebühr wird bei Eintritt in den PSV angerechnet


2. Bogenschießen mit fundierter Unterweisung

Die Übungsleiter gehen speziell auf die Interessenten ein.

Auf Wunsch kann gesondert auch ein Intensiv-Kurs mit einem Trainer

gebucht werden.

Geeignet für Interessierte mit und ohne eigene Ausrüstung, die schon eine konkrete Vorstellung vom Feldbogenschießen haben.

• Empfohlene Gruppengröße maximal 2 Personen.

• Kursgebühr wird bei Eintritt in den PSV angerechnet


3. Bogenschießen für ambitionierte Gastschützen als intensive Begleitung

Geeignet für Personen, die bereits mit Pfeil und Bogen umgehen können und Ihre Fähigkeiten im Feldbogenschießen verbessern möchten.

• Empfohlene Gruppengröße maximal 2 Personen.

• Kursgebühr wird bei Eintritt in den PSV angerechnet.

• Für Mitglieder des PSV Abt. Feldbogen und Abt. Sportbogen kostenfrei


4. Bogenschießen als Team/Gruppen-Event

Geeignet für kleine Gruppen bis 10 Personen, die als gemeinsame Unternehmung bogenschießen möchten. Hierbei werden nur die Basics des Feldbogensports vermittelt. Es geht in erster Linie um Spaß und ein gemeinsames Erlebnis.

Sollten Sie ein Familienverbund von Erwachsen mit Kindern und/oder Jugendlichen sein oder eine Gruppe von Schülern/Jugendlichen, oder sollten besondere Bedürfnisse bestehen, bitte bei der Anfrage angeben, da müssen wir entsprechend planen können.

• Empfohlene Gruppengröße bis 10 Personen.

• Größere Gruppen können anfragen, sind aber schwieriger unterzubringen. Bitte auch bedenken: Je größer die Gruppe, je größer sind eventuelle Wartezeiten beim Ausrüsten und dem Schießen – beim Schießen steht die Sicherheit an erster Stelle!


5. Kindergeburtstag

Bei einem Kindergeburtstag wird ebenfalls mit dem Bogen geschossen, allerdings nur auf den Einschießbahnen und der Drachengrube. Die Übungsleiter gehen dabei speziell auf die Kinder ein – der Spaß soll im Vordergrund stehen!

• Dauer ca. 2 Stunden.

• Buchungstage bevorzugt Freitag und Samstag, nachmittags

Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Preis gestaffelt: bis 6 Kinder: 72 Euro, jedes weitere Kind: 6 Euro

• Pro 6 Kinder mind. eine elterliche Aufsichtsperson notwendig


Drachengrube


Generelles zur Anfrage - Anmeldung

  • Anmeldung: Bitte dieses PDF-Formular herunterladen, ausfüllen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, danke.

Sollten Sie oder wir noch Fragen haben – gerne schreiben!


Danach werden die Termine mit den Übungsleitern oder Trainer besprochen – da wir nur eine Hand voll ehrenamtliche Kameraden sind, kann es sein, dass Termine nicht zustande kommen – bitte nicht enttäuscht sein!

Wir versuchen Termine innerhalb von ca. 3 Wochen fix zu machen. Sollten Ihr Wunschtermine jedoch weit in der Zukunft liegen, kann es sein, dass eine weitere Anfrage zu einem späteren Zeitraum eher zum Erfolg führt.


Erst wenn ein Termin vereinbart und von uns zugesagt wurde, ist er verbindlich.


Absagen des Termins


Mögliche Gründe für eine Absage unsererseits können amtliche Unwetterwarnungen (ist noch nie vorgekommen) oder Sicherheitsbedenken bei starkem Wind sein.


Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können oder wollen, bitten wir um rechtzeitige Absage, je früher, je besser – mindestens 2 Tage vor dem Termin.



Ablauf eines Kurses



Die Dauer

Ein Kurs dauert ca. 3 Stunden.


Das Ausrüsten

Die Teilnehmer werden begrüßt und ausgerüstet.

Nach Möglichkeit bekommt jeder Teilnehmer einen Bogen passend für Rechts- oder Linksschützen, Köcher, Pfeile, Arm- und Fingerschutz.

Das Ausrüsten kann, je nach Gruppengröße, etwas dauern.

Anschließend geht es zur Einweisung und zu den Einschießbahnen.

Nachdem die Grundlagen vermittelt wurden und eine Grundsicherheit besteht, geht es auf den 3D-Parcours.

Auf den 3D-Parcours

Der Parcours folgt einem nummerierten Pfad und bietet verschiedene Tierattrappen, die von unterschiedlichen Positionen und Entfernungen aus geschossen werden.

Der Pfad ist größtenteils naturbelassen und kann, je nach Wetterlage schlammig, rutschig oder staubig sein. Festes Schuhwerk ist daher notwendig. Man muss auch entsprechend trittsicher sein.


Sicherheit

Den Anweisungen der Übungsleiter/Trainer ist Folge zu leisen. Das betrifft neben den Sicherheitshinweisen, auch den Umgang mit dem Material und der Bogenausrüstung.

Pfeile können kaputt oder verloren gehen – wer allerdings einen Schuß wagt, obwohl wir davon abraten, zahlt bei Verlust den Pfeil und/oder den Bogen.


Kleidung

Die Kleidung sollte ebenfalls den Witterungsbedingungen angemessen und unempfindlich sein.

Da die Bogensehne bis zum Körper gezogen wird und möglicherweise am Ärmel streift, ist anliegende Kleidung von Vorteil.

Wenn eine Kopfbedeckung getragen wird, dann sollte sie ohne Schirm sein – die Sehne hat sonst nicht genug Platz.

Sonnenschutz und Zecken

Je nach Jahreszeit sollte auch ein Sonnenschutz und Insektenschutz vorhanden sein – lange Hosen wegen der Zecken und Stechmücken!


Verpflegung während des Kurses

Da eine solche Veranstaltung ca. 3 Stunden dauern kann, empfiehlt sich etwas zu trinken mit zu nehmen. Ein kleiner Rucksack lässt sich gut tragen und stört den Schießablauf nicht wesentlich. Snacks nach Wunsch – Verpackung wieder mitnehmen!


Bisonvalley


Veranstaltungsort


Unser Schützenhaus „Pulverflasche“ und der 3D-Parcours

Unser Vereinsgelände liegt im Wald, vorbei an den beiden Tiergehegen und ist mit „PSV Feldbogen“ ausgeschildert (ab Ende Ringelbachstraße).

An der „Pulverflasche“ gibt es Parkplätze und sanitäre Anlagen.

Getränke können dort auch erworben werden, Bezahlung in bar und bitte passend – es gibt kein Wechselgeld, das Leergut muss im Schützenhaus wieder abgegeben werden!


Grillstelle


Lust auf Grillen?


Für Gäste, die einen Kurs bei uns gebucht haben, gibt es auch die Möglichkeit zu grillen. Falls Sie das wünschen, bitte anfragen.

In jedem Fall abklären, ob Waldbrandgefahr besteht! Es gibt verschiedene Gefahrenstufen, die berücksichtigt werden müssen. Im Sommer ist es durchaus möglich, dass das Grillen behördlich nicht gestattet ist.

Es gibt Tische und Bänke zum gemütlichen Sitzen. Je nach Wetterlage steht auch ein großer Sonnenschirm bereit.

Wir stellen eine Feuerstelle und/oder einen Kohlegrill zur Verfügung. Holz und Kohle bitte selbst mitbringen. In unserem Wald darf kein Holz gesammelt werden - es herrscht Schießbetrieb. Das Holz am Haus gehört ausschließlich dem Verein und darf nicht verwendet werden.

Alles, was Sie sonst noch benötigen bitte selbst mitbringen und den Müll anschließend wieder mitnehmen.


Sanitäre Anlagen


Die sanitären Anlagen stehen so lange zur Verfügung, wie ein Vereinsmitglied mit Schlüssel vor Ort ist. Bitte fragen Sie nach, falls Sie länger bleiben möchten.


In eigener Sache


Die PSV-Felbogenschützen bilden eine Abteilung von vielen.

Unser Kursangebot wird von ausschließlich von einer kleinen Gruppe Kameradinnen und Kameraden im Ehrenamt durchgeführt. Wir sind alle Privatleute mit Familie und Job, die hier ihre Freizeit anbieten. Daher können wir auch nicht jede Anfrage positiv beantworten – bitte haben Sie dafür Verständnis.

Wenn ein Termin zustande kommt, geben wir unser bestes, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen!

Sollte es bei und mit einem Kurs nicht klappen, können Sie auch gerne bei unseren Kameraden von den Sportbogenschützen anfragen: https://sportbogen.psv-reutlingen.de.


Preisliste & Bezahlung

Bezahlungsmöglichkeiten


Kurse können bei uns bar (passend) oder per Paypal am Tag der Durchführung bezahlt werden. Quittung kommt per E-Mail.

Oder Bezahlung per Rechnung.

Die gewünschte Art der Bezahlung bitte bei Anfrage mit angeben.


Preise pro Teilnehmer


Hinweis:

Kein Ausrüstungsverleih außerhalb eines von uns durchgeführten Kurses.


Geplante Teilnehmer alle Veranstaltungen

(außer Kindergeburtstag)    pro Person

Erwachsene ab 19 J.  35 €
Azubis, Studenten, FSJ bis 26 J. 19 €
Jugend 15 bis 18 Jahre 19 €
Kinder 10 bis 14 Jahre 12 €

Verlust pro Pfeil 5 €

       
Kindergeburtstag  

 

Kindergeburtstag bis 6 Kids 72 €
Kindergeburtstag jedes weitere Kind  6 €
Begleit-/Aufsichtspersonen 0 €


Anmeldung: Bitte dieses PDF-Formular herunterladen, ausfüllen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, danke.